Als Schwerpunkt wird in der lösungsfokussierten Arbeit das betrachtet, was funktioniert, was an Positivem bereits vorhanden ist. Wir Menschen tragen bereits alle Ressourcen zur Lösung unseres Problems in uns.
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Wir sprechen über Lösungen, Zielorientierung, sind die Ziele erstrebenswert? Gibt es Ausnahmen vom Problem und seien sie auch noch so klein. Die Ausnahmen, das Positive, verstärken und mit kleinen Schritten hin zu einer neuen positiveren Zukunft.
Positive Unterschiede erkennen und verstärken
Nicht das Problemverständnis vertiefen, sondern schauen, wo es besser ist, und das „Bessere“ verstärken. Die Chancen im Gestern, Heute und der Zukunft sehen. Das Positive erkennen und positive Veränderungen in komplexen Situationen auf der Basis kleiner Schritte erlangen.
Öffentliche Studien belegen eine Veränderung bereits nach 5-12 Sitzungen. Die Dauer der lösungsorientierten Kurzzeittherapie ist dabei individuell.
Lernen Sie positives Denken
Kontaktieren Sie mich bei Interesse an einer lösungsorientierten Kurzzeittherapie.